Was ist im dutzend billiger?

Im Dutzend billiger

"Im Dutzend billiger" (Originaltitel: "Cheaper by the Dozen") ist der Titel mehrerer Werke, die auf den Erfahrungen der Familie Gilbreth basieren. Die Familie Gilbreth, bestehend aus den Eltern Frank Bunker Gilbreth Sr. und Lillian Moller Gilbreth sowie ihren zwölf Kindern, war bekannt für ihre Effizienzmethoden, die sie sowohl im Berufsleben als auch im Familienalltag anwandten.

Hauptwerke und Adaptionen:

  • "Cheaper by the Dozen" (Buch, 1948): Ein autobiografisch geprägter Roman von Ernestine Gilbreth Carey und Frank Bunker Gilbreth Jr., der humorvoll die Kindheit in der Großfamilie Gilbreth schildert und die ungewöhnlichen Erziehungsmethoden ihrer Eltern hervorhebt.
  • "Bells on Their Toes" (Buch, 1950): Eine Fortsetzung des ersten Buches, die das Leben der Familie nach dem Tod von Frank Bunker Gilbreth Sr. und die Herausforderungen, denen sich Lillian Moller Gilbreth als alleinerziehende Mutter und erfolgreiche Beraterin stellen musste, beschreibt.
  • "Im Dutzend billiger" (Film, 1950): Die erste Filmadaption des Buches mit Clifton Webb und Myrna Loy in den Hauptrollen. Der Film hält sich relativ eng an die Buchvorlage und konzentriert sich auf die humorvollen Aspekte des Familienlebens.
  • "Im Dutzend billiger" (Film, 2003): Eine Neuverfilmung mit Steve Martin und Bonnie Hunt. Diese Version weicht stark von der Originalgeschichte ab und präsentiert eine modernisierte Version einer Großfamilie, die mit den Herausforderungen des Alltags jongliert. Die Geschichte ist hier komödiantischer und weniger an die tatsächliche Familie Gilbreth angelehnt.
  • "Im Dutzend billiger" (Film, 2022): Ein Remake für Disney+, das eine multikulturelle Familie mit zehn Kindern in den Mittelpunkt stellt und sich mit Themen wie Familienzusammenhalt und Vielfalt auseinandersetzt.

Wichtige Themen: